Anord.

Anord.
Anordnung(en)
EN order(s); arrangement(s)

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anord. — anordnen EN to order; to arrange …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Ausf.-Anord. — Ausführungsanordnung(en) EN implementation rules …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Liste indogermanischer Wortgleichungen — Die folgenden Tabellen listen einige der vielen indogermanischen Wörtern und Wortwurzeln mit Entsprechungen (oder Wortgleichungen) in den wichtigsten Sprachzweigen der indogermanischen Sprachfamilie auf. Inhaltsverzeichnis 1 Personen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbe — Erbe1 Sn Erbgut std. (8. Jh.), mhd. erbe, ahd. erbi, as. er␢i Stammwort. Aus g. * arbija n. Erbe , auch in gt. arbi, ae. i(e)rfe, yrfe, afr. erve; entsprechendes anord. erfi bedeutet Leichenschmaus . Die ursprünglichen Zusammenhänge spiegelt am… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ask und Embla — Ask und Embla, im Hintergrund Odin. Briefmarke des Postverk Føroya nach einem Motiv von Anker Eli Petersen, 2003. Ask und Embla (altnordisch Askr ok Embla) heißen in der nordischen Mythologie die beiden ersten Menschen. Drei Götter, unter ihnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jul — 〈n.; od. s; unz.〉 1. germanisches Fest zur Wintersonnenwende 2. skandinavisches Weihnachtsfest [dän., norweg., schwed. <anord. jol] * * * Jul, das; [s]: 1. [anord. jol, H. u.] germanisches Fest der Wintersonnenwende. 2. [dän., norw., schwed.… …   Universal-Lexikon

  • Achsel — Sf std. (8. Jh.), mhd. ahsel, ahd. ahsala, as. ahsla Stammwort. Aus g. * ahslō f. Achsel , auf das auch anord. ƍxl (femininer i Stamm) und ae. eaxel, afr. axle zurückführen können; im Gotischen ist ein Wort dieser Bedeutung nicht bezeugt (nur gt …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Askr — Ask und Embla auf einer Briefmarke des Postverk Føroya von 2003. Im Hintergrund ist Odin zu sehen. Künstler: Anker Eli Petersen. Ask und Embla (anord. Askr und Embla) sind in der nordischen Mythologie die Stammeltern d …   Deutsch Wikipedia

  • Embla — Ask und Embla auf einer Briefmarke des Postverk Føroya von 2003. Im Hintergrund ist Odin zu sehen. Künstler: Anker Eli Petersen. Ask und Embla (anord. Askr und Embla) sind in der nordischen Mythologie die Stammeltern d …   Deutsch Wikipedia

  • Narwal — Nạr|wal 〈m. 1; Zool.〉 zu den Delfinen gehörender, bis zu 5 m langer Zahnwal mit nur zwei nach vorn gerichteten, hohlen Oberkieferzähnen, von denen beim Männchen der eine zu einem schraubenförmigen Stoßzahn wird: Monodon monoceros; Sy Einhornwal… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”